(IT, 1966)
Nach seinem Studium an der Accademia di Belle Arti di Brera, der Kingston University in London und dem Corso Superiore di Arti Visive an der Fondazione A. Ratti in Como unter der Leitung von J. Kosuth, arbeitete Simone Berti mit namhaften Galerien wie Massimo De Carlo in Mailand, der Galerie Analix Forever in Genf sowie der Galleria Continua und der Federica Schiavo Gallery in Rom zusammen. Seine Werke wurden in zahlreichen internationalen Museen ausgestellt, darunter die Fondazione Sandretto Re Rebaudengo in Turin, der Palazzo Grassi und die Fondazione Bevilacqua La Masa in Venedig; das MAXXI, das MACRO und die Thermen des Diokletian in Rom; die Galleria di Arte Moderna e Contemporanea GaMEC in Bergamo; die Whitechapel Art Gallery in London; das Museum of Contemporary Art (MOCA) in Chicago; das Hammer Museum der UCLA in Los Angeles; das Centre Georges Pompidou in Paris; das Kunstmuseum Bonn; das SMAK – Stedelijk Museum voor Actuele Kunst in Gent; die Fundación PROA in Buenos Aires und das Hara Museum in Tokio. Im Rahmen internationaler Ausstellungen war Berti unter anderem auf der 7. Istanbul-Biennale, der 52. Internationalen Kunstbiennale von Venedig sowie bei Manifesta 3 in Ljubljana vertreten.